Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau - Neuenbürg

Adresse: Schönblickstraße 12, 75305 Neuenbürg.
Telefon:0708250444.
Webseite: frischglueck.de
Spezialitäten: Bergwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau

Das Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau – Ein Einblick in die Geschichte des Bergbaus

Die Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau ist ein einzigartiges Erlebnis, das Besucher in die faszinierende Welt des Bergbaus eintauchen lässt. Das Bergwerk, gelegen in der malerischen Gemeinde Neuenbürg, Baden-Württemberg, bietet eine spannende Reise durch die Geschichte der lokalen Bergbauaktivitäten. Die Arbeitsgemeinschaft, die dieses Besucherbergwerk betreibt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte und die Technik des Bergbaus lebendig zu erhalten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

Lage und Anfahrt

Das Bergwerk befindet sich in der Schönblickstraße 12, 75305 Neuenbürg. Die Anfahrt ist ausgesprochen einfach, da der Ort gut an das Straßennetz angebunden ist. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechter Eingang sorgen für barrierefreien Zugang für alle Besucher. Die Lage inmitten der frischen Bergluft und der idyllischen Umgebung Neuenbürgs trägt zusätzlich zur besonderen Atmosphäre bei.

Spezialitäten und Besondere Merkmale

Die Spezialitäten des Frischglück-Besucherbergwerks sind unbestritten der Einblick in die Welt des Bergbaus. Besucher können die historischen Stollen erkunden, die mit ihren beeindruckenden Geröllhalden und den stillen, unterirdischen Räumen eine faszinierende Kulisse bieten. Die Führung durch das Bergwerk vermittelt nicht nur Wissen über die Technik des Bergbaus, sondern auch über die Menschen, die hier gearbeitet haben und ihr Leben dem Abbau von Erzen gewidmet haben. Die Andere interessante Daten, wie der barrierefreie Zugang, zeigen das Engagement für Inklusion und die Bereitschaft, das Bergwerk für alle zugänglich zu machen. Es ist ein Ort, der sowohl für Bergbauinteressierte als auch für Familien und Schulklassen eine bereichernde Erfahrung bietet.

Die Geschichte des Bergwerks

Das Frischglück-Besucherbergwerk hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich wurde es im 18. Jahrhundert zur Förderung von Eisenerz und Kupfer abgebaut. Im Laufe der Zeit wurde es immer wieder erweitert und modernisiert, um den steigenden Anforderungen des Bergbaus gerecht zu werden. Die Arbeiter, die hier arbeiteten, waren oft aus verschiedenen Teilen Deutschlands und Europas angereist, um hier ein besseres Leben zu suchen. Ihre Geschichten und ihr Alltag sind Teil der Geschichte des Bergwerks.

Die Führung

Die Führung durch das Bergwerk wird von erfahrenen Guides geleitet, die ihr Wissen und ihre Begeisterung an die Besucher weitergeben. Die Führung ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die die Geschichte und die Technik des Bergbaus auf unterschiedliche Weise beleuchten. Besucher können mit einer speziellen Lampe die Stollen erkunden und die beeindruckenden Geröllhalden bestaunen. Die Guides beantworten geduldig alle Fragen der Besucher und sorgen für eine interaktive und informative Erfahrung. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich, dass die Führung sehr gut ankommt: Durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. Viele Besucher loben die tolle und interessante Führung, die sie sich als „ein Muss für alle Bergbauinteressierten“ bezeichnet haben. Andere wiederum schätzen die Möglichkeit, das Bergwerk selbst zu erkunden und die Atmosphäre des Bergbaus hautnah zu erleben. Ein Besucher kommentierte: „Das Bergwerk gefällt mir gut. Finde es interessant so was anzusehen.“

Weitere Informationen

Für weitere Informationen über das Frischglück-Besucherbergwerk und die angebotenen Führungen steht die Webseite frischglueck.de zur Verfügung. Hier finden Sie auch Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und aktuellen Veranstaltungen. Sie erreichen die Arbeitsgemeinschaft unter der Telefonnummer 0708250444. Es ist empfehlenswert, vor einem Besuch die Webseite zu besuchen und sich über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Die Besucherbewertungen und die hohe Zufriedenheit der Gäste bestätigen, dass das Frischglück-Besucherbergwerk ein lohnendes Ziel für jeden ist, der sich für Bergbaugeschichte und Technik interessiert.

👍 Bewertungen von Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau

Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau - Neuenbürg
Petra K.
5/5

Eine tolle und interessante Führung, hat uns sehr gefallen.

Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau - Neuenbürg
Michael S.
5/5

Tolle Führung. Ein Muss für alle Bergbauinteressierten.

Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau - Neuenbürg
Liane H.
4/5

Das Bergwerk gefällt mir gut. Finde es interessant so was anzusehen.

Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau - Neuenbürg
J.P.
5/5

Danke für interessante Führung 🍀

Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau - Neuenbürg
Harald R.
4/5

Sehr interessant

Frischglück-Besucherbergwerk Arbeitsgemeinschaft Neuenbürger Bergbau - Neuenbürg
Kinnay H.
4/5